IPTV
23.05.13 Lizensierte Programme dürfen nicht gedrosselt werden, von Dr. Holger Enßlin, Vorstand Legal, Regulatory & Distribution von Sky
Nach einer langen Reihe erfolgloser Zuchtversuche, die von der Kreuzungsabsicht „Einspeisetarif für Inhalteanbieter plus Gebühr für Internetnutzer“ [mehr…]
02.04.13 Von Petra Kammerevert (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments, Berichterstatterin zu „Connected TV“ im Kultur- und Medienausschuss
Man könnte meinen, beim Hybridfernsehen, Connected TV oder Smart TV ginge es in erster Linie um rein technische Fragen. Im Kern aber geht es um die Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Auffindbarkeit von Medieninhalten sowie um die Frage, [mehr…]
Interview mit Dr. Olaf Joachim, Chef der Senatskanzlei Bremens und Dr. Hans Hege, Direktor der MABB
Nach der Ankündigung der RTL-Gruppe, eigene Programme künftig nicht mehr via Antenne terrestrisch auszustrahlen, haben Politiker und Direktoren von Landesmedienanstalten vor Konsequnzen für andere Sender und vor allem für die Zuschauer gewarnt. RTL hatte im Januar verkündet, aus Kostenüberlegungen und aufgrund mangelnder Planungssicherheit aus dem Antennenfernsehen DVB-T auszusteigen. [mehr…]
Von Lutz Reulecke, Vice President Regulatory Affairs & Public Policy von Sky Deutschland
07.01.13 Eine seltsame Beklommenheit umhüllt einen, wenn man eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt betritt. Eben noch munter und guter Dinge fühlt man sich jedes Mal schlagartig in ein Paralleluniversum versetzt, von dem man nur eines weiß: „Hier hast Du keine Freunde, hier bist Du ganz allein!“. Diese Einschätzung hätte noch vor einigen Jahren vermutlich fast jeder Vertreter eines privat finanzierten Fernsehunternehmens unterschreiben können. Doch in letzter Zeit hat sich die Welt grundlegend geändert und langsam kristallisiert sich ein gemeinsames Interesse bei den Anbietern qualifizierter Medienangebote heraus. [mehr…]
Letzte Kommentare
Medienpolitik:
Zwei Paar StiefelMedienpolitik:
Zwei Paar StiefelMedienpolitik:
Verantwortungslosigkeit wird mit Meinungsfreiheit verwechseltMedienrecht/Netzpolitik:
Syntakt Error