Pay-TV-Markt
Sky Deutschland plant weitere fiktionale Eigenproduktionen
15.10.14 Interview mit Gary Davey, Executive Vice President Programming bei Sky Deutschland
Sky Deutschland und HBO haben ihren bestehenden Exklusivvertrag vorzeitig verlängert. Sky sichert sich damit bis zum Ende des Jahrzehnts die Ausstrahlungsrechte der hoch qualitativen HBO-Programme. Alle hochkarätigen neuen Produktionen feiern in Deutschland und Österreich weiterhin [mehr…]
Pay-TV wächst in Deutschland zweistellig
30.07.14 Von Dr. Holger Enßlin, Mitglied des Vorstands der Sky Deutschland AG
Es hat etwa zwanzig Jahre gedauert. Aber seit ein paar Jahren sieht die Fernsehwelt anders aus: Nach Einführung der Rundfunkgebühren im Jahr 1923 bekommen die Deutschen zunehmend Lust auf hochwertige Programminhalte, für die sie freiwillig bezahlen. Neben den per Staatsvertrag beschlossenen Beiträgen für ARD und ZDF wird mit freiwilligen Entgelten im Pay-TV-Markt [mehr…]
25.03.13 Interview mit Claus Grewenig, Geschäftsführer des VPRT
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat die Forderung des ZDF, als eine der Rahmenbedingungen für einen Jugendkanal die „Öffnung des Telemedienangebotes“ zu verlangen, deutlich zurückgewiesen. „Die Kommerzialisierung der Mediatheken steht nicht zur Disposition des ZDF“, [mehr…]
Letzte Kommentare
Internet:
„Der Bund hat für dieses Gesetz keine Gesetzgebungskompetenz“Medienwirtschaft:
Ein tektonischer WandelRundfunk:
„Die größte Herausforderung in der Geschichte der ARD“Rundfunk:
Es geht um die Bedürfnisse der GesellschaftRundfunk:
„Die größte Herausforderung in der Geschichte der ARD“