Videoplattform
TVthek ist nach 5 Jahren größte österreichische Videoplattform
12.11.14 Interview mit Thomas Prantner, Stellvertretender ORF-Direktor für Technik, Online und neue Medien
Am 16. November 2009 startete die TVthek - die Mediathek des ORF. Das Angebot umfasste zum Start 70 on demand angebotene ORF-TV-Sendungen sowie ca. 20 regelmäßige Live-Streams. Heute stellt die ORF-TVthek mehr als 20 Prozent des ORF 1-Programms bzw. mehr als 60 Prozent des ORF 2-Programms als Live-Stream bereit. Zu den bisher schon ca. 200 regelmäßigen Live-Streams [mehr…]
Ein E-Book-Ratgeber informiert über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Videoplattformen und deren Angebote
19.11.13 Von der Redaktion medienpolitik.net
Auch wenn Hollywood noch immer als Filmfabrik schlechthin gilt, hat Deutschland es geschafft, sich in den letzten Jahren ebenfalls als ein Land zu etablieren, in dem sehenswerte und großartige Filme produziert werden. [mehr…]
Letzte Kommentare
Internet:
„Der Bund hat für dieses Gesetz keine Gesetzgebungskompetenz“Medienwirtschaft:
Ein tektonischer WandelRundfunk:
„Die größte Herausforderung in der Geschichte der ARD“Rundfunk:
Es geht um die Bedürfnisse der GesellschaftRundfunk:
„Die größte Herausforderung in der Geschichte der ARD“