Allgemein
Interviews mit Thomas Kreuzer, Chef der Bayerischen Staatskanzlei und Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz, stellvertretender Vorsitzender der KEK
05.12.12 - Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben jetzt den Auftrag zur Modernisierung des Medienkonzentrationsrechts erteilt. Ein entsprechender Rundfunkänderungsstaatsvertrag soll bis zum Sommer 2013 vorliegen. Grundlage des Medienkonzentrationsrechts, das neben dem Wettbewerbsrecht bei Zusammenschlüssen von Medienunternehmen zur Anwendung kommt, soll das geltende fernsehzentrierte Zuschaueranteilsmodell bleiben. [mehr…]
Pressemeldung vom 27. November 2012
TOP-Themen auf medienpolitik.net
Politiker begründen Ja zum Jugendkanal von ARD und ZDF: Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, und Christine Hawighorst, Chefin [mehr…]
Pressemeldung vom 29. Oktober 2012
TOP-Themen auf medienpolitik.net
SPD plant Stabilitätspakt zur Sicherung der Zeitungsvielfalt – Dr. Marc Jan Eumann, NRW-Staatssekretär für Medien und Vorsitzender [mehr…]
Pressemeldung vom 24. September 2012
TOP-Themen auf medienpolitik.net
Auf Lizenzierung von Rundfunkangeboten verzichten – Leiter der Bayerischen Staatskanzlei Thomas Kreuzer im Interview
Facebook stellt sich [mehr…]
Pressemeldung 29. August 2012
medienpolitik.net startet
Neues Debattenportal für Medien- und Netzpolitik
Berlin, den 29. August 2012. Mit medienpolitik.net startet heute eine neue Diskussions-Plattform für [mehr…]
Interview mit Stefan Arndt und Uwe Schott, X-Film-Geschäftsführer
Am 10. September 2011 war Drehbeginn und fast auf den Tag genau ein Jahr später erlebte „Cloud Atlas“ auf dem Toronto Film Festival eine euphorisch gefeierte Premiere. Es ist der bisher teuerste deutsche Film mit einem Budget von 100 Millionen Dollar. Die Adaption des Romans "Cloud Atlas" präsentiert ein Staraufgebot und erzählt sechs ineinander verwobene Geschichten, die tausend Jahre umspannen. [mehr…]