Medienregulierung
Rede von Staatsminister Bernd Neumann anlässlich der CDU Media-Night 2013
14.05.13 In seiner Rede ging Staatsminister Bernd Neumann auf die Themen Netzneutralität, Grundversorgungspflicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Zukunft der Deutschen Welle, Urheberrecht und Computerspielpreis ein. [mehr…]
14.05.13 Von Dr. Franz Josef Jung MdB, Bundesminister a. D., Vorsitzender des Medienpolitischen Expertenkreises der CDU Deutschlands
Seit Jahren schreitet die so genannte Konvergenz, also die technische Annäherung der Medien, voran. Viele Zeitungen gibt es auf Papier [mehr…]
10.05.13 ZDF-Intendant kündigt mehr Transparenz an
Konsens bei der Beurteilung des dualen Systems – Dissens bei der Verwendung des Rundfunkbeitrages. Zum Abschluss des Medientreffpunktes Mitteldeutschland 2013 diskutierten [mehr…]
08.05.13 Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland wurden am Dienstag zahlreiche aktuelle Themen diskutiert, darunter auch die Frage "Kollision zwischen Kartell-, Medien- und Urheberrecht?". Hierzu befragte medienpolitik.net Prof. Dr. K. Peter Mailänder. [mehr…]
29.04.13 Statement von Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Direktor, Hans-Bredow-Institut Hamburg, auf dem Medienpolitischer Dialog der SPD-Bundestagsfraktion zu „Perspektiven des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ am 18.4.2013
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk soll das Bollwerk [mehr…]
24.04.13 Interview mit Prof. Dr. Reto M. Hilty, Direktor des Max-Planck-Instituts für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
Das Bundeskabinett hat am 10. April einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes verabschiedet. Mit dem Gesetz soll zunächst die EU-Richtlinie 2012/28 vom 25. Oktober 2012 [mehr…]
22.04.13 Interview mit Jacqueline Kraege, Chefin der Staatskanzlei in Rheinland-Pfalz
Die Ministerpräsidenten hatten ARD und ZDF aufgefordert, bis Ende April ein Konzept für die weitere Ausgestaltung der Fernsehangebote, besonders der Digitalkanäle zu unterbreiten. Dabei sollte vor allem [mehr…]
22.04.13 ARD kämpft mit vollem Einsatz um einen Jugendkanal, Interview mit Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben sich für eine grundlegende Reform der Digitalkanäle ausgesprochen. In den vergangenen Monaten hatte sich die ARD intensiv darum bemüht, mit dem ZDF einen gemeinsamen Jugendkanal zu initiieren. [mehr…]
19.04.13 Von Clemens Appel, Staatssekretär a. D.
"GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER" sagte der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor am Schluß seines Eingangsstatements bei der Veranstaltung "Perspektiven des öffentlich-rechtlichen Rundfunks" am 18. April im Paul-Löbe-Haus des Bundestages. [mehr…]