Top Themen
Interview mit Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor der LfM
Die Landesmedienanstalt in NRW, die LfM, begeht in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen. Sie gehörte zu den ersten Medienanstalten, die ab Mitte der 80er Jahre mit der Einführung des privaten Rundfunks entstanden. In einem Interview macht der Direktor der LfM Dr. Jürgen Brautmeier den Wandel der Aufgaben in den vergangenen 25 Jahren deutlich. [mehr…]
Interview mit Dr. Mario Rehse, Bereichsleiter Gewerblicher Rechtsschutz, Bitkom
Der Bitkom vertritt mit mehr als 1.700 Unternehmen fast alle Global Player und gilt somit als Sprachrohr der IT-, Telekommunikations- und Neue-Medien-Branche. Als Teilnehmer des „Wirtschaftsdialog für mehr Kooperation bei der Bekämpfung der Internetpiraterie“ des Bundeswirtschaftsministeriums zum Urheberrechtsschutz trägt der Verband einen erheblichen Anteil an Entscheidungen bezüglich des Vorgehens gegen Online-Piraterie. Warum bisher noch keine konkreten Ergebnisse vorliegen, erläutert Dr. Mario Rehse im Interview. [mehr…]
Interview mit Prof. Dr. Bernd Holznagel, Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Universität Münster
Die Deutsche Telekom will alle Live-Rechte an der Fußball-Bundesliga ersteigern. Wer ab 2013 vier Jahre lang die Spiele übertragen darf entscheidet die DFL. Warum die Telekom ihr eigenes Telefon- und Internetangebot über DSL um Fernsehinhalte mit Pay-TV-Rechte an der Bundesliga ergänzen will, beschreibt Prof. Dr. Bernd Holznagel im Interview. [mehr…]
Interview mit Sebastian Nerz, Vorsitzender der Piratenpartei
In einem promedia-Interview, bei dem die Fragen schriftlich beantwortet worden sind, legt Sebastian Nerz, Vorsitzender der Piratenpartei ausführlich die Position seiner Partei zu Fragen des Urheberrechtsschutzes im Internet dar. Dabei erweckt Nerz den Eindruck, das Recht auf Privatkopie sei abgeschafft worden, was aber nicht stimmt. Wie Sebastian Nerz auf Fragen zu ACTA-Ablehnung reagiert und was er unter illegales Streamen versteht, lesen Sie hier. [mehr…]