Binge Viewing
auch unter dem Begriff „Binge Watching“ bekannt. Damit ist das Schauen von Fernsehinhalten gemeint, die über eine übliche Nutzungszeit hinausgehen. Meist handelt es sich dabei um TV-Shows, Folgen oder ganze Staffeln einer Serie, die am Stück angesehen werden. Dieses eher neuzeitige Phänomen ist eine Folge der zunehmenden Vielfalt an Video-on-Demand-Angeboten, bei der – im Gegensatz zum linearen Fernsehen – Portalanbieter wie Netflix, maxdome oder Lovefilm alle Folgen einer Serie gleichzeitig anbieten und somit ein kontinuierliches Schauen am Stück ermöglichen.
Bei medienpolitik.net erschienene Artikel zum Begriff:
> zurück zur Glossar-Übersicht