DCN

von am 14.01.2014 in

Digitale Content Nutzung. Das Marktforschungsinstitut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) bringt jedes Jahr die Studie zur Digitalen Content-Nutzung heraus, die vom Bundesverband Musikindustrie e.V. gemeinsam mit der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. veröffentlicht wird. Die Studie befasst sich mit folgenden Inhalten:
  • Erhebung von Einstellungen zum Angebot von digitalen Medieninhalten
  • Erhebung des Rechtsbewusstseins im Umgang mit digitalen Medieninhalten
  • Erhebung von Einstellungen und Meinungen zum Urheberrecht

Sie können die Studienergebnisse für 2011, 2012 und 2013 hier einsehen:

Bei medienpolitik.net erschienene Artikel zum Begriff:

01.08.13 „Illegales Filesharing: Doch gut fürs Geschäft?“, Von Dr. Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Musikindustrie e. V.

01.08.13 „Es braucht einen differenzierteren Rechtsrahmen“, Von Lukas Schneider, Berater für Public Affairs und digitale Medien, Autor auf WeCAB.info

zurück zur Glossar-Übersicht

Print article