FTTH

von am 03.09.2013 in

kommt aus dem Englischen und bedeutet „Fibre-to-the-Home“, übersetzt „Glasfaser bis in die Wohnung“. Bei diesem Aufbau endet das Glasfaserkabel in der Wohnung des Kunden am Teilnehmeranschluss (TA).

Bei medienpolitik.net erschienene Artikel zum Begriff:

19.06.13 „Die Ziele der Bundesregierung ehrgeiziger als die der EU“, Interview mit Hans-Joachim Otto (FDP), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie

zurück zur Glossar-Übersicht

 

 

 

 

 

Print article