• Über medienpolitik.net
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Medienpolitik.net
Debatten aus Medien- und Netzpolitik
19.01.2021
  • Themen
    • Medienpolitik
    • Rundfunk
    • Medienordnung
    • Infrastruktur
    • Urheberrecht
    • Netzpolitik
    • Filmwirtschaft
    • Medienregulierung
    • Datenschutz
    • Verlage
    • Glücksspiel
  • Forschungsergebnisse
  • Archiv
  • Dokumente
  • Glossar
  • Suche

IPTV

von medienpolitik.net Redaktion am 12.02.2013 in

Abkürzung für Internet Protocol Television. Übertragungsweg für TV-Angebote auf Online-Endgeräte (PC, Handy, TV-Gerät via Set-Top Box).

 

> zurück zur Glossar-Übersicht

WP Glossary Term Usage

  • Regulierung:

    Datendrossel braucht Regulierungsgefieder
  • Medienregulierung:

    Die Medienbranche wartet auf Entscheidungen
  • Medienordnung:

    Die Medien nicht dem freien Spiel überlassen
  • Netzpolitik:

    Netzneutralität – unverzichtbar für ein demokratisches Netz
  • Medienrecht:

    Ein Relikt aus analogen Zeiten
  • Medienpolitik:

    „Eine schwerwiegende Entwertung der Produzentenrechte“
  • Infrastruktur:

    Too big to fail?

Print article

Newsletter www.medienpolitik.net

Suche

Aktuelle Beiträge

  • „Zuverlässige Informationen auch in Zukunft sichern“
  • „Es ist nicht mehr viel Fleisch auf dem Knochen“
  • „Wir überprüfen alle Annahmen und Prognosen“
  • „Regeln für die globale Plattformökonomie lassen sich nicht nationalstaatlich durchsetzen“
  • „Die Pandemie hat wie ein Katalysator gewirkt“

Archive

Tag Cloud

Algorithmen ARD Beitragsstabilität Breitbandausbau DAB+ Datenschutz DFFF Digitale Agenda Digitalisierung Facebook FFA FFG Filmförderung Google Internet Jugendkanal KEF Leistungsschutzrecht Medien Medienkompetenz Medienkonvergenz Medienordnung Medienpolitik Medienvielfalt Meinungsbildung Meinungsvielfalt Netzneutralität Netzpolitik Plattformregulierung Qualitätsjournalismus Regulierung Rundfunk Rundfunkbeitrag Rundfunkstaatsvertrag Suchmaschine Telemedienauftrag UKW Urheberrecht Urhebervertragsrecht Video on demand VoD VPRT ZDF Öffentlich-rechtlicher Rundfunk „Level Playing Field“

Top Themen

  • Themen
    • Medienpolitik
    • Rundfunk
    • Medienordnung
    • Infrastruktur
    • Urheberrecht
    • Netzpolitik
    • Filmwirtschaft
    • Medienregulierung
    • Datenschutz
    • Verlage
    • Glücksspiel
  • Forschungsergebnisse
  • Archiv
  • Dokumente
  • Glossar
  • Suche
Soziale Netzwerke
  • Über medienpolitik.net
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Newsletter www.medienpolitik.net

Über Medienpolitik.net

Medienpolitik.net ist ein Projekt des promedia – Verlags Weimar. Medienpolitik.net ist ein Forum, das die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Medienpolitik begleitet und kommentiert.

Je nach Relevanz werden Themen aus dem breiten Spektrum der Medienpolitik diskutiert: Rundfunk, Medienkonzentrationsrecht und Medienregulierung, Mediendistribution aber auch die Entwicklung der Printverlage, das Urheberrecht, Filmförderung- und Filmpolitik. Medienpolitik.net wird die Schnittstellen und Verbindungen zur Netzpolitik, zum Datenschutz, zu den neuen digitalen Angeboten und Distributionswegen, zu Social Media und zu den Veränderungen der Medienpolitik im Blick halten und kommentieren. Schwerpunkte sind dabei die Veränderungen, die sich durch die Digitalisierung für die Medienpolitik ergeben sowie die Weiterentwicklung der Medienpolitik und Netzpolitik.

Medienpolitik.net ist für alle, die sich mit Medienpolitik beruflich oder forschend befassen und für Medienpolitik-Interessierte eine Plattform zur Diskussion und zur Meinungsbildung.

Suche

medienpolitik.net
© 2012 - 2018