PaaS

von am 03.09.2013 in

bedeutet „Platform as a Service“ (Plattform als Service/Dienstleistungsangebot) und ist ein Cloud-Computing-Modell, das eine Anwendungsinfrastruktur (z. B. Datenbanken und Middleware) oder eine gesamte Entwicklungsplattform anbietet. Diese ist sofort mit nur geringem administrativen Aufwand und ohne Anschaffung der darunterliegenden Hard- und Software einsetzbar. Somit kann sich der Entwickler ganz auf die Entwicklung der Applikation konzentrieren, ohne sich um die Systemadministration oder Infrastruktur-Wartung Gedanken machen zu müssen. Entwickler-Teams können zudem von unterschiedlichen Orten aus an der gleichen Software arbeiten, weshalb die Entwicklungsumgebung schnell und regelmäßig verbessert werden kann.

Bei medienpolitik.net erschienene Artikel zum Begriff:

27.06.13  „Der stockende Breitbandausbau muss forciert werden“, von Dr. Nicolai Schättgen, Principal bei der Unternehmensberatung Arthur D. Little (Bereich  M-Commerce)

zurück zur Glossar-Übersicht

 

 

Print article