Triple Play

von am 28.03.2013 in

Gebündeltes Angebot von audiovisueller Unterhaltung (Fernsehen, Video-on-Demand), (IP)-Telefonie und Internet durch den Kommunikationsdienstleister. (dt.: dreifaches Spiel)

Bei medienpolitik.net erschienene Artikel zum Begriff:

07.01.13 Regulierung als Qualitätssiegel, von Lutz Reulecke, Vice President Regulatory Affairs & Public Policy von Sky Deutschland

21.04.12 Die Deutsche Telekom ist nicht neutral, Interview mit Prof. Dr. Bernd Holznagel, Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM)

zurück zur Glossar-Übersicht

 

 

 

 

 

 

 

Print article