VDSL-Vectoring
Very High Speed Digital Subscriber Line ist eine DSL-Technik mit sehr hohen Datenübertragungsraten. Mit der Einführung von VDSL-Vectoring in Breitbandnetzen, können bestehende VDSL-Infrastrukturen in Kupferleitungen nun sogar noch von 50 auf 100 MBit/s beschleunigt werden. Dies geschieht durch die Bündelung von Adern, wodurch Störsignale kompensiert werden können.
Ins Spiel gebracht hat das VDSL-Vectoring die Deutsche Telekom, doch dem Einsatz der Technik stand zunächst das Telekommunikationsrecht im Weg. Die Bundesnetzagentur gab am 29. August 2013 grünes Licht für die Einführung der Technologie im Netz der Deutschen Telekom. Mit dem Start des Ausbaus ist ab 2014 zu rechnen.
Bei medienpolitik.net erschienene Artikel zum Begriff:
> zurück zur Glossar-Übersicht