Algorithmen
Transparenz bei Intermediären muss verbessert werden
15.12.16 Von Olaf Scholz (SPD), Erster Bürgermeister Hamburgs
Medien waren nie nur Vermittler, sondern auch Subjekte und Objekte gesellschaftlicher Prozesse. Ganz deutlich sind aber auch die großen Unterschiede und vor allem die enorme Beschleunigung von Veränderungen. Niemals zuvor war die Menge der Information so weltumspannendend, [mehr…]
Ministerpräsident Albig fordert Auflagen für Google zur Sicherung der Meinungsvielfalt
21.07.15 Interview mit Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
In einem medienpolitik.net-Gespräch verweist Torsten Albig, Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, auf die hohe gesellschaftliche Relevanz der Google-Suchmaschine: „Googles Algorithmen bestimmen [mehr…]
Demokratie und Transparenz – auch im Netz
15.09.14 Von Staatssekretär Björn Böhning (SPD), Chef der Berliner Senatskanzlei
„Wer macht eigentlich die Regeln im Netz?“ Diese und weitere Fragen, darunter, ob die Suchmaschine Google ihre Marktmacht missbrauche sowie die Rahmenbedingungen für fairen Wettbewerb und Konsumentenschutz im Internet waren am 9. September 2014 Gegenstand einer Podiumsdiskussion von VDZ, BDZV, SPIO, vprt und dem Open Internet Project in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung [mehr…]
Algorithmen werden zu Treibern der künstlichen Intelligenz
17.06.14 Interview mit Prof. Dr. Matthias Hagen, Professor für Big Data Analytics an der Bauhaus-Universität Weimar
Big Data ist gegenwärtig das Zauberwort der Industrie 4.0 und das Schreckgespenst der Datenschützer und vieler Medien. Die einen sehen hierin die Basis für neue Geschäftsmodelle und technologische Innovationen, die anderen die die menschliche Freiheit bedrohende Datenkrake. Im Jahr 2012 sind [mehr…]
07.06.13 Rede von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft beim 25. Medienforum NRW am 6. Juni 2013 in Köln
Mittlerweile arbeiten rund 380.000 Menschen in der Medien- und Telekommunikationswirtschaft in Nordrhein-Westfalen und Köln ist die Fernsehhauptstadt. Diesen Weg müssen wir weitergehen. [mehr…]
31.05.13 Algorithmen beeinflussen zunehmend die öffentliche Meinung, Interview mit Stephan Noller, Geschäftsführer der nugg.ad
Bei der aktuellen Diskussion über die Sicherung der Meinungsvielfalt spielt bei Suchmaschinen und Aggregatoren die Rolle von Algorithmen eine wichtige Rolle. [mehr…]