Bitkom
Entwurf der SatCab-Verordnung würde zum Zusammenbrechen der Verwertungsmärkte für europäische Produktionen führen
01.11.17 Interview mit Prof. Dr. Mathias Schwarz, Rechtsanwalt, Direktor für Internationales, Service & Recht der Produzentenallianz
Am 14. September 2016 wurde von der EU-Kommission ein Vorschlag vorgelegt, nachdem für bestimmte Arten von Online-Übertragungen von Fernseh- und Hörfunkprogrammen, etwa für Simulcasting- und Catch-up-Dienste [mehr…]
Die kollektive Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften wird reformiert
25.02.16 Von Heiko Maas (SPD) Bundesministers der Justiz und für Verbraucherschutz
50 Jahre Urheberrechtsgesetz – da könnte man als Politiker nostalgisch werden, denn vor einem halben Jahrhundert war es offenbar viel einfacher, ein neues Urheberrecht zu machen. Damals ist der Gesetzentwurf [mehr…]
Bitkom fordert abgestufte Regulierung und mehr empirischen Belege für einen Regelungsbedarf
25.03.15 Interview mit Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bitkom
Der Bitkom erwartet von den Verhandlungen des Bundes und der Länder über eine neue Medienordnung, dass es Interessen von Infrastruktur- oder Plattformanbietern besser Rechnung trägt. „Anpassungsbedarf“ [mehr…]
Von einer nachhaltigen digitalen Ökonomie bis zum Urheberrecht
01.10.13 Die Wahl ist vorbei. Die Parteien sortieren sich neu und Koalitionsverhandlungen stehen bevor. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind auch aus der Medien- und Kreativwirtschaft groß. [mehr…]