Christoph Keese
Pressemeldung vom 4. Februar 2013
TOP-Themen auf medienpolitik.net
Novellierung des : Urheber sollen keinen Nachteil erleiden, so Christoph Keese, Konzerngeschäftsführer Public Affairs der Axel Springer [mehr…]
von medienpolitik.net Redaktion am 04.02.2013
Pressemeldung vom 4. Februar 2013
TOP-Themen auf medienpolitik.net
Novellierung des : Urheber sollen keinen Nachteil erleiden, so Christoph Keese, Konzerngeschäftsführer Public Affairs der Axel Springer [mehr…]
Medienpolitik.net ist ein Projekt des promedia – Verlags Weimar. Medienpolitik.net ist ein Forum, das die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Medienpolitik begleitet und kommentiert.
Je nach Relevanz werden Themen aus dem breiten Spektrum der Medienpolitik diskutiert: Rundfunk, Medienkonzentrationsrecht und Medienregulierung, Mediendistribution aber auch die Entwicklung der Printverlage, das Urheberrecht, Filmförderung- und Filmpolitik. Medienpolitik.net wird die Schnittstellen und Verbindungen zur Netzpolitik, zum Datenschutz, zu den neuen digitalen Angeboten und Distributionswegen, zu Social Media und zu den Veränderungen der Medienpolitik im Blick halten und kommentieren. Schwerpunkte sind dabei die Veränderungen, die sich durch die Digitalisierung für die Medienpolitik ergeben sowie die Weiterentwicklung der Medienpolitik und Netzpolitik.
Medienpolitik.net ist für alle, die sich mit Medienpolitik beruflich oder forschend befassen und für Medienpolitik-Interessierte eine Plattform zur Diskussion und zur Meinungsbildung.