Deutsche Welle
96 Prozent ihrer Nutzer schätzen die Deutsche Welle als glaubwürdige Quelle ein
16.07.18 Interview mit Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle
Die Deutsche Welle ist dieser Tage 65 Jahre alt geworden und erreicht weltweit mehr Menschen als je zuvor. So konnte die Reichweite auf inzwischen 157 Millionen wöchentliche Nutzer weltweit gesteigert werden. Das sind knapp 60 Prozent Steigerung in den letzten vier Jahren. Bis 2021 soll [mehr…]
Automatisierte Nachrichten zur US-Präsidentschaftswahl im Minutentakt
22.12.15 Interview mit Frank Feulner, CTO bei AX Semantics
AX Semantics zählt zu den Pionieren des Roboterjournalismus. Das aktuellste Projekt des deutschen Start-Ups ist ein Forschungsprojekt zur US-Präsidentschaftswahl, bei dem von Januar bis zur Wahlentscheidung am 8. November 2016 automatisierte Nachrichtentexte auf Basis [mehr…]
Deutsche Welle: Informationen für Asylsuchende werden ausgebaut
01.10.15 Interview mit Gerda Meurer, Programmdirektorin der Deutschen Welle
„Die Flüchtlingsströme nach Europa sind bei uns in der Deutschen Welle seit mehreren Monaten das bestimmende Thema“, so Gerda Meurer, Programmdirektorin der Deutschen Welle gegenüber medienpolitik.net. Die Deutsche Welle will die Informationen für Flüchtlinge weiter verbessern. [mehr…]
Die Deutsche Welle plant maßgeschneiderte Programmangebote in weiteren Sendesprachen
12.08.15 Interview mit Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle
Der deutsche Auslandssender Deutsche Welle (DW) hat Ende Juni ein neues englischsprachiges Fernsehprogramm gestartet. Damit gibt es neben den großen internationalen Informationssendern CNN, Al Jazeera, BBC und TV 5 Monde nun auch ein globales 24-Stunden-Programm [mehr…]
Intendant des Deutschlandradios fordert öffentlich-rechtliches Kinderradio
07.08.13 Interview mit Dr. Willi Steul, Intendant des Deutschlandradios
Das Deutschlandradio hat bei der jüngsten Media-Analyse erneut deutliche Gewinne verbuchen können. Fragen zur weiteren Entwicklung der drei Hörfunkangebote an den Intendanten Dr. Willi Steul. [mehr…]
Der Strukturwandel von Netz- und Medienpolitik sowie die neuesten Pläne zur Erweiterung des Programmangebots des Auslandssenders Deutsche Welle sind aktuelle TOP-Themen des Debattenportals medienpolitik.net (http://www.medienpolitik.net). [mehr…]
Die Deutsche Welle kooperiert künftig verstärkt mit ARD, ZDF und Deutschlandradio
17.06.13 Interview mit Erik Bettermann, Intendant der Deutschen Welle [mehr…]
Rede von Staatsminister Bernd Neumann anlässlich der CDU Media-Night 2013
14.05.13 In seiner Rede ging Staatsminister Bernd Neumann auf die Themen Netzneutralität, Grundversorgungspflicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Zukunft der Deutschen Welle, Urheberrecht und Computerspielpreis ein. [mehr…]