digitale Plattformen
Stand der Beratungen im Rat zu Art. 13 des Richtlinienentwurfs (Gemeinschafts-Urheberrecht)
28.03.18 Beitrag von Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht
Die Beratungen in Brüssel über den Vorschlag der Kommission vom 14.9.2016 zur Anpassung des Gemeinschafts-Urheberrechts an die Bedürfnisse der Informationsgesellschaft und zur Entwicklung eines digitalen [mehr…]
Axel Springer hy GmbH unterstützt Unternehmen bei digitaler Transformation
26.07.17 Interview mit Christoph Keese, Geschäftsführer der Axel Springer hy GmbH
Mit der Gründung der Axel Springer hy GmbH mit Sitz in Berlin sollen interessierte Kunden künftig noch umfassender bei ihrer digitalen Transformation unterstützt werden. Damit reagiert Axel Springer auf die steigende [mehr…]
Private Radioveranstalter fordern Must-Carry-Regelung auf digitalen Plattformen
11.08.14 Interview mit Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste des VPRT und Geschäftsführer von Radio Regenbogen
Die privaten Radios setzen auf eine duale Strategie: Zum einen verbreiten sie ihre Programme weiter über UKW und zum anderen nutzen sie alle digitalen Verbreitungswege, um Hörer zu erreichen. Das geschieht sehr häufig auch mit neuen Angeboten. Nach wie vor empfangen 94 Prozent der Bundesbürger ihre Radioprogramme über UKW. [mehr…]