Filmförderungsanstalt
50 Jahre Filmförderung in Deutschland
09.04.18 Interview mit Peter Dinges, Vorstand der Filmförderungsanstalt (FFA)
Die Filmförderungsanstalt (FFA) feierte im März ihr 50jähriges Bestehen. Am 6. März 1968 war der Verwaltungsrat in Berlin zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen, nachdem der Bundestag das erste Filmförderungsgesetz am 1. Dezember 1967 verabschiedet hatte. Die FFA [mehr…]
Ziel der FFA ist ein Marktanteil für den deutschen Film von 30 Prozent und mehr
22.03.17 Interview mit Peter Dinges, FFA- Vorstand
Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat 2016 rund 68 Millionen Euro für Fördermaßnahmen ausgezahlt, in diesem Jahr stehen dafür 69,8 Mio. Euro zur Verfügung. Wegen der Abgabenanpassung im neuen Filmförderungsgesetz (FFG) bleibt die Fördersumme in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Jetzt plant die FFA neue Förderungsrichtlinien, um eine weitere Fokussierung [mehr…]
FFA-Präsident fordert von TV-Sendern faire Vergütung bei digitaler Verwertung
11.09.14 Interview mit Bernd Neumann, Präsident der Filmförderungsanstalt (FFA) und Vorsitzender des Verwaltungsrates
Seit einem halben Jahr ist Bernd Neumann, ehemaliger Staatsminister für Kultur und Medien, neuer Präsident der wichtigsten Fördereinrichtung der deutschen Filmwirtschaft. In einem medienpolitik.net-Gespräch kritisiert er, dass „ARD und ZDF bei ihren Auftragsproduktionen rigide sparen und sie durch das [mehr…]
Rede von Kulturstaatsminister Bernd Neumann auf dem Deutschen Produzententag 2013 am 7. Februar 2013
08.02.13 Die Deutsche Produzentenallianz hatte wie üblich vor dem Startschuss der Berlinale zum Deutschen Produzententag geladen. Zur Eröffnung erhielt unter anderem Kulturstaatsminister Bernd Neumann das Wort, das er ausgiebig nutzte. So ging er unter anderem auf die Verfassungsbeschwerde gegen die FFA ein. [mehr…]