Free-TV
ZDF setzt bei internationalen Spielfilmen und Serien auf „Klasse statt Masse“
12.09.18 Interview mit Dr. Simone Emmelius, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Spielfilm
Die Hauptredaktion Spielfilm des ZDF trägt derzeit etwa 18 Prozent zum Sendevolumen des ZDF bei - zum größten Teil mit Spielfilmen. Etwa 300 Spielfilmsendungen laufen pro Jahr im ZDF-Hauptprogramm. Nimmt [mehr…]
MTV ist zurück im unverschlüsselten Free-TV
15.01.18 Interview mit Dr. Mark Specht, General Manager Viacom International Media Networks in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Der Musiksender MTV ist seit Beginn des Jahres 2018 wieder überall frei empfangbar. Nach sechs Jahren im Pay-TV geht es somit zurück ins Free-TV. Musik soll im Programm wieder eine größere Rolle spielen als in der [mehr…]
Anmerkungen zum Formel-1-Erwerb durch Liberty Media
19.09.16 Von Dr. Jörg Ukrow, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des EMR, stellvertretender. Direktor der Landesmedienanstalt Saarland
Der Kauf der Formel 1 durch Liberty Media steht nach Aussagen des Käufers unter einigen Vorbehalten. Erwähnung finden in der betreffenden Pressemitteilung Genehmigungen durch Kartell- und Wettbewerbsbehörden einiger Staaten. Die medienrechtliche Seite des Erwerbsvorgangs wird in den [mehr…]
Mediengruppe RTL startete weiteren Free-TV-Sender
13.06.16 Interview mit Jan Peter Lacher, Bereichsleiter Programmplanung RTL Television und Leiter RTLplus
Mit RTLplus hat seit dem 4. Juni 2016 ein neuer linearer Free-TV-Sender das Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland erweitert. RTLplus setzt auf eine Programm-Mischung aus beliebten Klassikern und exklusiven [mehr…]
Pay-TV wächst in Deutschland zweistellig
30.07.14 Von Dr. Holger Enßlin, Mitglied des Vorstands der Sky Deutschland AG
Es hat etwa zwanzig Jahre gedauert. Aber seit ein paar Jahren sieht die Fernsehwelt anders aus: Nach Einführung der Rundfunkgebühren im Jahr 1923 bekommen die Deutschen zunehmend Lust auf hochwertige Programminhalte, für die sie freiwillig bezahlen. Neben den per Staatsvertrag beschlossenen Beiträgen für ARD und ZDF wird mit freiwilligen Entgelten im Pay-TV-Markt [mehr…]
„Deutschland sucht den Superstar“ ist nicht Vergangenheit
12.06.14 Interview mit Ute Biernat, Geschäftsführerin UFA Show & Factual
„Sie werden von mir nicht hören, dass die Unterhaltung tot ist“, das war einer der ersten Sätze aus einem Interview mit der Chefin einer der wichtigsten deutschen Entertainment-Schmieden, der UFA Show & Factual. Natürlich begründet Ute Biernat ihre These, die in den vergangenen Wochen von einigen Medien geäußert worden ist [mehr…]