Geoblocking
Warum das territoriale Lizenzierungsmodell unbedingt geschützt werden muss
13.04.17 Von Dr. Eva Flecken, Sky Deutschland
Brüssel befasst sich im Rahmen der Digital Single Market Strategie eifrig mit dem europäischen Urheberrecht. Der vorliegende Kommissionsvorschlag sowie die Änderungsvorschläge des Europaparlaments werden hinsichtlich Art. 2 unseres Erachtens [mehr…]
Tauziehen um das europäische Urheberrecht
23.08.16 Von Dr. Eva Flecken, Director Public Policy & EU Affairs Sky Deutschland
Einige Vertreter der europäischen Institutionen lassen sich zu drastischen Formulierungen hinreißen, wenn es um das europäische Urheberrecht geht. So manch einer erliegt der eigenen Emotionalität bei Fragen des grenzüberschreitenden Zugriffs auf Bewegtbild-Inhalte. Wer hätte vermutet, dass ausgerecht ein sperriges Thema wie das Urheberrecht derartig [mehr…]
Verbot von Geoblocking würde für deutsche Produzenten ein Umsatzminus von 400 Mio. Euro bedeuten
13.07.16 Interview mit Christian Sommer, Country Representative Germany, Motion Picture Association (MPA)
Territoriale Lizenzen sind das Fundament der Filmwirtschaft in Deutschland und Europa. Würde dieses Fundament im Zuge der Gesetzgebungsvorhaben zum Digitalen Binnenmarkt abgeschafft oder eingeschränkt, müssten [mehr…]
Der Digitale Binnenmarkt – die Situation für die Filmindustrie
18.04.2016 Von Dr. Stefan Lütje, Partner der Anwaltssozietät Greenberg Traurig Germany, LLP
Während Europa um Einheit in zentralen Fragen wie der Flüchtlingskrise, einem drohenden Brexit, letztlich um nicht weniger als den Erhalt einer einheitlichen Wirtschafts- und Währungsunion ringt, arbeitet die Brüsseler [mehr…]