IFA
Neue ARD-Mediathek mit Programmempfehlungen soll auf der IFA im September präsentiert werden
09.08.18 Interview mit Volker Herres, Programmdirektor Das Erste
Vor zehn Jahren wurde auf der IFA in Berlin die erste ARD-Mediathek gestartet. Innerhalb eines Jahrzehnts haben sich die Zugriffe versiebenfacht. Nun soll – wieder auf der IFA - eine modernere Version präsentiert werden. Die neue Mediathek soll alle Kanäle der ARD abbilden und auf die [mehr…]
rbb-Intendantin fordert mehr Flexibilität und Kooperation innerhalb der ARD
09.10.17 Von Patricia Schlesinger, Intendantin des rbb
Die gute Nachricht ist: Produktionstechnik wird billiger. Sie wird mobiler und digitaler. Heute brauchen wir keinen kompletten Kleintransporter mehr, vollgepackt bis unters Dach mit Menschen und Gerät, nur um 20 Sekunden Fernsehen in der Fußgängerzone zu drehen. Die Zeit des [mehr…]
TV-Nutzung bleibt attraktiv- jüngere Zuschauer sind bereit, für Programme zu bezahlen
06.09.17 Interview mit Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH
Die deutschen Haushalte sind gut mit Kommunikations- und Unterhaltungstechnik ausgestattet und sie wird intensiv genutzt, allerdings unterschiedlich stark in den Altersgruppen. Das ergab eine Studie im Auftrag der gfu Consumer [mehr…]
Bei DABplus muss der Markt entscheiden, welche Standards sich durchsetzen
06.09.17 Interview mit Rainer Poelmann, Sprecher der Geschäftsführung von Regiocast, und Dr. Ulrich Liebenow, Vorsitzender der Produktions- und Technik-Kommission (PTKO) von ARD und ZDF
Die Zahl der DABplus-Angebote wächst ebenso kontinuierlich wie die Zahl der Nutzer. In einem medienpolitik.net-Gespräch sind sich Rainer Poelmann, Sprecher der Geschäftsführung von Regiocast, und Dr. Ulrich Liebenow von ARD und ZDF einig, dass DABplus auf einem guten Weg, aber kein Selbstläufer ist. [mehr…]
Die IFA ist die globale Leitmesse für Consumer Electronic
19.08.13 Interview mit Jens Heithecker, Direktor, Messebereich Information & Communication, Messe Berlin
In gut 14 Tagen beginnt die IFA 2013 - die weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Die Wachstums- und Innovationsdynamik der Consumer Electronics spiegelt sich in der Entwicklung der IFA wider. [mehr…]
Ein Kommentar von Clemens Appel, Staatssekretär a.D.
Das war er nun, der Internationale Medienkongress bei der IFA in Berlin.
Viele Keynotes, Podien, Erfahrungsberichte..., neue Erkenntnisse oder gar neue Fragestellungen zu dem Thema "Digitale Werte" (Kann Digitales eigentlich Werte haben oder nicht vielmehr die Gesellschaft, die sich des Digitalen bedient?) gab es allerding kaum. [mehr…]
Rede von Björn Böhning, Chef der Berliner Senatskanzlei zum Panel „Netzpolitik ist Gesellschaftspolitik"
Im Rahmen des Internationalen Medienkongresses 2012 zum Thema „Netzpolitik ist Gesellschaftspolitik“ betonte Böhning, dass Netzpolitik längst kein Nischenthema mehr sei, sondern für alle Lebensbereiche systemrelevant geworden ist. Zugleich sehe er die Schaffung eines digitalen Wertegerüstes für notwendig an, da das Netz zukünftig in allen Politikressorts stecke und sie auch verändere. Denn "Netzpolitik muss den Ausgleich suchen. Aber der darf nicht zu Beliebigkeit führen. Wir brauchen klare Orientierung in der Digitalen Gesellschaft.", so Böhning. [mehr…]