Internet der Dinge
CeBIT richtet sich neu aus - Digitalisierung der Gesellschaft stärker im Fokus
14.03.16 Interview mit Oliver Frese, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG in Hannover und Verantwortlicher der CeBIT
Am 14. März startet in Hannover mit der CeBIT, die weltweit wichtigste Messe für die Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Mit dem Topthema "d!conomy: join – create – succed" steht die aktive Gestaltung der Digitalisierung - und damit der Mensch als Nutznießer [mehr…]
Technik-Ethos soll Missbrauch von Humandaten verhindern
25.02.16 Interview mit Yvonne Hofstetter, Geschäftsführerin der Teramark Technologies GmbH
Yvonne Hofstetter ist Geschäftsführerin eines Unternehmens, das sich auf die Verarbeitung großer Datenmengen und auf deren Basis der Entwicklung künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. In einem Buch und in Vorträgen warnt sie davor, dass mit der Verknüpfung von Humandaten Menschen [mehr…]
Herausforderungen durch die Digitalisierung der Arbeitswelt
20.01.15 Von Klaus Mainzer Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Technischen Universität München
Das Internet, das wir alle kennen und nutzen, ist ein Computernetz, bei dem Personen miteinander kommunizieren. Beim Internet der Dinge kommunizieren aber die Dinge miteinander, beispielsweise über RFID-Chips und Sensoren. Industrie 4.0 bedeutet die Anwendung des Internets der Dinge auf die [mehr…]