Jugendschutz
Die KJM drängt auf eine regulierte Selbstregulierung für Plattformanbieter beim Jugendmedienschutz
13.08.2018. Interview mit Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
Die Familien- und Jugendminister von Bund und Ländern haben im Mai 2018 ein Eckpunktepapier zum Jugendmedienschutz verabschiedet. Darin treten sie "für die zeitgemäße und effektive Weiterentwicklung des Jugendmedienschutzes" [mehr…]
Die Landesmedienanstalten müssen mehr öffentliche Debatten anstoßen
27.10.16 Interview mit Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
Seit 2010 ist Dr. Jürgen Brautmeier Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Seine Amtszeit endet am 30. September 2016. 2014 beschloss der Landtag in NRW eine Änderung des nordrhein-westfälischen Landesmediengesetzes. Dies umfasst nun den Passus, dass der Landesmediendirektor künftig ein Jurist mit Befähigung zum Richteramt sein muss. [mehr…]
Medienanstalten sprechen sich für die Förderung redaktioneller Inhalte aus
18.07.16 Interview mit Thomas Langheinrich, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation in Baden-Württemberg und Beauftragter für Europa der DLM
Die Medienanstalten beteiligen sich derzeit intensiv an dem Diskussionsprozess um eine Anpassung der europäischen Regulierungsvorgaben. So haben sie in Stellungnahmen und Gesprächen in Brüssel darauf hingewiesen [mehr…]
Auf dem Weg zu einer digitalen Medienordnung
25.08.14 Von Ilse Aigner, stellvertretende Ministerpräsidentin und Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Beim Blick auf die Diskussion in der Bund-Länder-Kommission zur Koordinierung medienpolitischer Aktivitäten fällt mir spontan der Satz ein: „Wer zuletzt kommt, den bestraft das Leben“. Ich bin mir sicher, dass die beauftragten Wissenschaftler gute Arbeit abliefern werden, aber ist das nicht schon zu spät? Die Problemfelder sind schon länger bekannt. [mehr…]
KJM im Dialog
14.04.14 Grußwort von Siegfried Schneider, Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Der Vorsitzende der KJM, Siegfried Schneider, forderte Bund, Länder und Wirtschaft bei der Veranstaltung „KJM im Dialog“ in Berlin dazu auf, gemeinsam Verantwortung für einen Jugendmedienschutz in einer von rasanten [mehr…]
Transformationsprozesse der Kreativwirtschaft müssen genauso gefördert werden wie in der Automobilindustrie
27.03.14 Rede von Prof. Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie e. V.
Ich möchte bewusst nicht an das Kapitel der digitalen Debatte anknüpfen. Statt dessen möchten wir gerade auch mit dieser Konferenz dazu anregen, Themen der digitalen Agenda, die in der Vergangenheit oft losgelöst voneinander [mehr…]
27.11.13 Von medienpolitik.net Redaktion
Die Stärkung der Urheber durch eine größere Verantwortung der Provider sowie eine Überarbeitung des Urhebervertragsrechtes und eine neue konvergente Medienordnung sieht der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD im Bereich der Medien vor. [mehr…]
EU Kommission erwartet Stellungnahmen zum Konvergenz-Grünbuch
15.08.13 Von Petra Kammerevert (SPD), Sprecherin der SPD Abgeordneten im Kultur- und Medienausschuss des Europäischen Parlaments
Am 24. April 2013 legte die Europäische Kommission ihr "Grünbuch über die Vorbereitung auf die vollständige Konvergenz der audiovisuellen Welt: Wachstum, Schöpfung und Werte" vor. Bis zum 31. August können Interessierte zu diesem Grünbuch Stellung nehmen. [mehr…]