Leitmedium
Mehr als jeder zehnte Bundesbürger informiert sich allabendlich bei der „Tagesschau“
23.11.15 Interview mit Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur ARD-aktuell, Hamburg
Nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage für den „Stern“ stimmen 44 Prozent der Deutschen mehr oder weniger der Einschätzung der "Lügenpresse" zu, nach der die Medien in Deutschland "von ganz oben gesteuert" würden [mehr…]
Das Erste plant neue Krimiserie über das Berlin der 20er Jahre
05.06.14 Interview mit Volker Herres, Programmdirektor Das Erste
Der WDR-„Tatort: Der Hammer" am 13. April erzielte eine Sehbeteiligung von 12,87 Millionen, das entspricht einem Marktanteil von 35,1 Prozent. Das Münsteraner Ermittlerduo Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Gerichtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) avancierten mit dieser „Tatort"-Episode zur bisher meistgesehenen TV-Sendung [mehr…]
Öffentlich-rechtliches Jugendangebot soll crossmedial sein
05.03.14 Interview mit Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant
In einem medienpolitik.net-Gespräch verweist der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor darauf, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seit fünf Jahren mit den gleichen Einnahmen auskommen muss, obwohl die Kosten gestiegen sind. [mehr…]
MDR beschließt Zukunftskonzept
22.01.14 Interview mit Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des MDR
Mit einem Entwicklungsplan für die nächsten vier Jahre hat der MDR die Weichen für die künftige Ausrichtung seiner Programme und Inhalte in einem zunehmend konvergenten digitalen Wettbewerbsumfeld gestellt. Im Mittelpunkt der unternehmerischen Planung steht eine neu ausgerichtete Angebotsstrategie, [mehr…]
Rundfunkbeitrag auch für private Medien zu nutzen
15.01.14 Interview mit Dr. Jürgen Brautmeier, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten und Direktor der LfM NRW
In einem medienpolitik.net-Gespräch hat sich Dr. Jürgen Brautmeier, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten dafür ausgesprochen, Rundfunkgebühren auch für andere Medien zu nutzen: Der private Rundfunk erfüllt nach Auffassung Brautmeiers heute einen Grundversorgungsauftrag. [mehr…]
„Handelsblatt“ gegen „Online to Print“
06.01.14 Interview mit Hans-Jürgen Jakobs, Chefredakteur „Handelsblatt“
Das „Handelsblatt“ erreicht 2,5 Millionen Unique User im Monat online und mehr als 500.000 Leser täglich. Und über die verschiedenen Social-Media-Kanäle versucht die Redaktion vor allem neue junge Leser anzusprechen. [mehr…]
03.06.13 Die technische Grundlage für unser Ordnungsrecht erodiert, von Dr. Tobias Schmid, Vorstandsvorsitzender des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e.V.(VPRT)
Die Konvergenz der Medien ist Realität geworden. Noch nie konnten so viele Medienkonsumenten so viele Inhalte auf so vielen Wegen nutzen wie heute. [mehr…]
16. 1. 2013 Statement von Martin Dörmann, MdB, medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Der vorgelegte Bericht zur Technikfolgenabschätzung (TA) ist eine sehr gute Analyse und Aufarbeitung wichtiger Fragestellungen, die sich zum Thema „Zugang zur Informationsgesellschaft“ stellen. An der einen oder anderen Stelle hätten die Autoren vielleicht noch etwas mehr Mut zu konkreteren Vorschlägen haben können. Aber insgesamt ist der Bericht eine hervorragende Ergänzung zu der Arbeit in der Enquetekommission des Bundestages „Internet und digitale Gesellschaft“. An vielen Stellen gibt es Schnittmengen in der Analyse. Teilweise konnte der Bericht zuletzt sogar noch in die Arbeit der Enquete-Projektgruppe Kultur, Medien und Öffentlichkeit mit einfließen. [mehr…]
16. 1. 2013 Statement von Tabea Rößner, MdB und Sprecherin für Medienpolitik und Demografie für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Ich begrüße diesen Bericht des TAB-Büros ganz außerordentlich. Die Beauftragung des TAB mit diesem Bericht lag schon in der vergangenen Legislatur und man hätte davon ausgehen können, dass sich die damals aufgeworfen Fragen durch Anpassung der politischen Regulierung bereits erledigt hätten. – Man hätte - . Heute müssen wir feststellen, es hat sich inzwischen vieles gewandelt. [mehr…]
16. 1. 2013 Vortrag von Prof. Dr. Uwe Hasebrink zum Thema „Leitmedien in Zeiten des Internets“
Hier können Sie das Handout zum Vortrag von Prof. Dr. Uwe Hasebrink & Dipl.-Soz. Hermann-Dieter Schröder als PDF herunterladen. [mehr…]