medienwelt
Leistungsschutzrechte können nur eingeschränkt durchgesetzt werden
20.10.14 Interview mit Dr. Matthias Lausen, Rechtsanwalt, Lausen Rechtsanwälte
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat bei einem Gespräch mit Vertretern der VG Media betont, dass Suchmaschinenbetreiber mit Marktanteilen von über 90 Prozent in Deutschland für die Auffindbarkeit von Inhalten eine besondere gesamtgesellschaftliche Verantwortung trügen. „Die Einführung des Leistungsschutzrechts für Presseverleger ist ein wichtiger [mehr…]
SPD-Bundestagsfraktion für breite gesellschaftliche Debatte zur Reform der Medien- und Kommunikationsordnung
01.10.14 Von Martin Dörmann (SPD), MdB, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Durch die Digitalisierung wachsen Informations- und Kommunikationstechnologien und damit vormals weitgehend voneinander getrennte Einzelmedien immer mehr zusammen. Ihre Inhalte [mehr…]
Länder wollen bis 2015 neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag verabschieden
28.05.14 Interview mit Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt
Im März haben die Länder ein Diskussionspapier mit Regelungsvorschlägen für einen neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag vorgelegt, zu dem gegenwärtig Online-Konsultationen stattfinden. Eine Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags war 2010 vor allem am Widerstand von sogenannten Online-Aktivisten gescheitert. [mehr…]