Online
rbb richtet seine Angebote regionaler und multimedialer aus
31.08.17 Interview mit Dr. Jan Schulte-Kellinghaus, Programmdirektor des Rundfunk Berlin-Brandenburg
Seit einem Jahr ist die Journalistin Patricia Schlesinger Intendantin des rbb und seitdem werden im Berlin-Brandenburger Sender Programm und Strukturen umgebaut. „Mutiger, kantiger, auffälliger und relevanter“, so soll das [mehr…]
Tagesspiegel.de ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Nachrichtenseiten im Netz
16.07.14 Interview mit Sebastian Turner, Gesellschafter und Herausgeber des „Tagesspiegel“
„Der Tagesspiegel“ in Berlin will für politische Entscheidungsträger und politisch Interessierte noch relevanter werden. Die Tageszeitung wird bereits heute wird von mehr Politikentscheidern gelesen als jede überregionale Abonnementszeitung – und alle überregionalen Abo-Zeitungen zusammen (36 Prozent). 54 Prozent der politischen Entscheider in der Hauptstadt [mehr…]
Gastbeitrag von Jimmy Schulz (FDP), MdB, Vorsitzender des Landesfachausschuss “Netzpolitik”
Das Internet verändert seit über 20 Jahren die Welt und damit auch Gesellschaft und Politik. Der Arabische Frühling, die New Economy oder auch WikiLeaks wären ohne das Netz nicht möglich. Die Politik nimmt diese Herausforderungen an und will die gesellschaftliche Revolution mitgestalten und begleiten. Für die FDP-Bundestagsfraktion ist das Internet vor allem ein Ort der Chancen. Im März dieses Jahres hat die FDP-Bundestagsfraktion deshalb eine neue Veranstaltungsreihe aus den Angeln gehoben. Die Reihe „Digitale Liberale: Netzpolitik ist…“. Mit dieser Reihe wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und zeigen: Netzpolitik ist ein Querschnittthema. [mehr…]