ORF
ORF entwickelt sich zu einem öffentlich-rechtlichen Multimedia-Dienstleister für Österreich
09.11.16 Interview mit Dr. Alexander Wrabetz, Intendant des ORF
Der ORF wird der von der österreichischen Nachrichtenagentur APA geplanten „Austria Videoplattform“ als Content-Provider für Bewegtbildinhalte beziehungsweise Videocontent eigenproduzierte TV-Nachrichtenbeiträge [mehr…]
ORF-Generaldirektor strebt dritte Amtszeit an
16.06.16 Interview mit Dr. Alexander Wrabetz, ORF-Generaldirektor
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz will sich im August für eine dritte Amtszeit als Chef des öffentlich-rechtlichen Senders Österreichs bewerben. Wrabetz amtiert seit 2008. Die 35 Mitglieder des Stiftungsrates [mehr…]
TVthek ist nach 5 Jahren größte österreichische Videoplattform
12.11.14 Interview mit Thomas Prantner, Stellvertretender ORF-Direktor für Technik, Online und neue Medien
Am 16. November 2009 startete die TVthek - die Mediathek des ORF. Das Angebot umfasste zum Start 70 on demand angebotene ORF-TV-Sendungen sowie ca. 20 regelmäßige Live-Streams. Heute stellt die ORF-TVthek mehr als 20 Prozent des ORF 1-Programms bzw. mehr als 60 Prozent des ORF 2-Programms als Live-Stream bereit. Zu den bisher schon ca. 200 regelmäßigen Live-Streams [mehr…]
TOP-Themen auf medienpolitik.net
ORF bietet ARD und ZDF an, neues VoD-Portal „Flimmit“ zu nutzen
Sky fordert einheitliche Regulierung für alle audiovisuellen Dienste
Axel Springer mahnt [mehr…]
Die Zukunft der UKW-Übertragung hängt entscheidend davon ab, mit welchen Angeboten DAB+ für sich wirbt.
11.11.13 Impulsreferat von Dr. Alfred Grinschgl, Geschäftsführer für den Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH)
Bei seiner Rede auf dem Symposium "Eigene Gattung, eigene Regulierung? - Hörfunk vor der Herausforderung Konvergenz" der Veranstalter RTR, die medienanstalten und der Landesmedienanstalt Saarland ging Dr. Alfred Grinschgl [mehr…]
Der ORF erreicht viele Jugendliche und bietet eine umfangreiche kulturelle Berichterstattung
01.07.13 Interview mit Kathrin Zechner, Programmdirektorin des ORF
Der ORF rechnet damit, dass 2014 der Ausgleich für Gebührenbefreiungen – die sogenannte Refundierung – in Höhe von 30 Millionen Euro wegfällt. [mehr…]