Paid Content
Rundfunk:
Zankapfel Presseähnlichkeit
von medienpolitik.net Redaktion am 27.02.2018
Plädoyer für eine Versachlichung der Debatte
28.02.18 Beitrag von Dr. Michael Kühn, Justitiar, Norddeutscher Rundfunk
Die Rundfunkkommission der Länder beschäftigt sich derzeit mit der Novellierung des Telemedienauftrags der öffentlich-rechtlichen Anstalten. Im Mittelpunkt steht dabei das Verbot nichtsendungsbezogener presseähnlicher Angebote. Der unbestimmte Begriff der [mehr…]
Bezahlangebote führen bei Mediengruppe Thüringen nicht zu Reichweitenverlusten
Interview mit Michael Tallai - Geschäftsführer der Mediengruppe Thüringen
Im Januar 2015 wurde aus der „Zeitungsgruppe Thüringen“ (ZGT) die „Mediengruppe Thüringen“. Zur Mediengruppe Thüringen gehören rund 40 Marken, wie unter anderem die drei Tageszeitungen „Thüringer Allgemeine“ (TA), „Ostthüringer Zeitung“ (OTZ) und „Thüringische Landeszeitung“ (TLZ) [mehr…]
Verlage:
Entscheidend ist, was Zeitungen aus Sicht der Leser inhaltlich leisten
von medienpolitik.net Redaktion am 11.03.2014
Qualität bei der Tageszeitung - Normative Leistungskriterien und Publikumserwartungen
10.3.14 Von Prof. Dr. Klaus Arnold
Der Zeitungsmarkt befindet sich in einer problematischen Phase: Die Auflagen und Reichweiten der gedruckten Zeitungen sinken bereits seit den 1980er Jahren [mehr…]
Verlage:
„Zeitschriften sind Paid Content in Reinkultur“
von medienpolitik.net Redaktion am 24.10.2013
Jeden Monat geben Leser 280 Millionen Euro für Zeitschriften aus
23.10.13 Interview mit Stephan Scherzer, VDZ Hauptgeschäftsführer
„Noch nie wurden so viele Zeitschrifteninhalte gelesen wie heute. Die Zeitschriftenmarken erreichen über 90 Prozent der Bevölkerung mit den gedruckten Angeboten“, so Stephan Scherzer [mehr…]
Netzpolitik:
Der stockende Breitbandausbau muss forciert werden
von medienpolitik.net Redaktion am 27.06.2013
Die deutsche Internetwirtschaft 2012-2016 – Deutschlands neuer Wachstumsmotor
27.06.13 Von Dr. Nicolai Schättgen, Principal bei der Unternehmensberatung Arthur D. Little (Bereich M-Commerce) [mehr…]