Soziale Medien
Die Landesmedienanstalten müssen mehr öffentliche Debatten anstoßen
27.10.16 Interview mit Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
Seit 2010 ist Dr. Jürgen Brautmeier Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Seine Amtszeit endet am 30. September 2016. 2014 beschloss der Landtag in NRW eine Änderung des nordrhein-westfälischen Landesmediengesetzes. Dies umfasst nun den Passus, dass der Landesmediendirektor künftig ein Jurist mit Befähigung zum Richteramt sein muss. [mehr…]
Globale Krisen – nationale Empörungsbewegungen und das Internet
06.11.14 Von Bodo Hombach, Mitglied des Vorstands, Stellv. Vorstandsvorsitzender der Brost-Stiftung
„Empört euch!“ ist der Titel der kleinen Schrift eines Mannes, legitimiert durch Widerstand gegen Diktatur und Barbarei. Der lehnt sich noch einmal auf. Er warnt vor der Enteignung des Menschen durch totale Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Das winzige Büchlein legte man nicht milde zu den Akten. Es findet innerhalb kurzer Zeit explosive Verbreitung in der westlichen [mehr…]
Das Marketingbudget ist für deutsche Filme viel niedriger als für Hollywood-Filme
05.11.14 Interview mit Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau, Institut für Marketing und Medien, Universität Münster
Sowohl die Kinobetreiber als auch die EU-Kommission fordern, sowohl bei der Förderung als auch bei der Finanzplanung mehr Geld für das Marketing aufzuwenden, um wieder mehr Besucher für das Kino zu interessieren. Vor allem die Zahl der Jugendlichen ist rückläufig. [mehr…]
Die Deutsche Welle kooperiert künftig verstärkt mit ARD, ZDF und Deutschlandradio
17.06.13 Interview mit Erik Bettermann, Intendant der Deutschen Welle [mehr…]