TV-Produktion
SPIO-Präsidentin fordert Festschreibung des Anteils für Kinokoproduktionen und TV-Produktionen
02.07.14 Interview mit Manuela Stehr, Präsidentin der SPIO und Geschäftsführerin des X-Verleih
In einem medienpolitik.net-Gespräch übt Manuela Stehr, Präsidentin der SPIO, Kritik an der rückläufigen Kofinanzierung bei Kinofilmen und der Vergütung bei der digitalen Verwertung von fiktionalen Angeboten durch die TV-Sender: „Der Begriff „Kinoförderung“ für die TV-Beteiligungen ist nicht richtig gewählt, denn [mehr…]
Produzentenallianz fordert Lizenzmodell für Paradigmenwechsel bei TV-Produktionen
10.03.14 Interview mit Dr. Christoph E. Palmer, Geschäftsführer Deutsche Produzentenallianz
Die Film- und Fernsehproduzenten fordern, einen Teil der Mehreinnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender durch den Rundfunkbeitrag ins Programm zu investieren. [mehr…]
Jugendliche sind noch immer die aktivsten Kinogänger
06.02.14 Interview mit Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender Constantin Film
"Fack ju Göhte", der größte deutsche Kinohit des Jahres 2013, soll auch die internationalen Kinos erobern. Der Film soll unter dem Titel "Suck me Shakespeer" internationale Erfolge erzielen. Die Komödie lockte [mehr…]
Letzte Kommentare
Medienpolitik:
Zwei Paar StiefelMedienpolitik:
Zwei Paar StiefelMedienpolitik:
Verantwortungslosigkeit wird mit Meinungsfreiheit verwechseltMedienrecht/Netzpolitik:
Syntakt ErrorInfrastruktur:
„Die Terrestrik wird an Attraktivität gewinnen“