Virtual Reality
Mediatheken sind durch Smart TV für den Nutzer attraktiv geworden
05.09.18 Interview mit Dr. Andreas Bereczky, Produktionsdirektor des ZDF
Seit 2004 ist Dr. Andreas Bereczky Produktionsdirektor des ZDF und somit für den Ablauf des Produktions- und Sendebetriebs, die Bildgestaltung sowie die IT des Fernsehsenders zuständig. Unter seiner Leitung wurde die Digitalisierung [mehr…]
TV-Nutzung bleibt attraktiv- jüngere Zuschauer sind bereit, für Programme zu bezahlen
06.09.17 Interview mit Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH
Die deutschen Haushalte sind gut mit Kommunikations- und Unterhaltungstechnik ausgestattet und sie wird intensiv genutzt, allerdings unterschiedlich stark in den Altersgruppen. Das ergab eine Studie im Auftrag der gfu Consumer [mehr…]
Auf die VR-Brillen setzt, wer in der Unterhaltungsindustrie Rang und Namen hat
14.11.16 von Dr. Christian-Henner Hentsch und Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der TH Köln
Mit der Marktreife von massentauglichen Virtual Reality (VR)-Brillen ist die Nutzung von VR-Anwendungen jetzt Realität geworden. Seit den 1990er Jahren gibt es Anwendungen für Virtual Reality. Sie setzten sich nicht durch, weil [mehr…]
ZDF: 360 Grad und Virtual Reality
05.09.16 Interview mit Dr. Andreas Bereczky, Produktionsdirektor des ZDF
Das ZDF hatte von den Olympischen Spielen in Rio neben dem klassischen non-linearen Fernsehbild mit bis zu sechs parallelen Livestreams und einem umfangreichem Video-Angebot, das ebenfalls über Smart-TV abgerufen werden konnte, berichtet. Zu den Neuheiten zählte Olympia in 360 Grad und in Virtual Reality. Mit der App "Olympia in 360 Grad mit dem ZDF" [mehr…]
Virtual Reality ist in der Fernsehwelt angekommen
31.08.16 Interviews mit Christian Weißig, Heinrich-Hertz-Institut, und Timm Lutter, Bitkom
Die Mediengruppe RTL Deutschland hat mit der Aufzeichnung eines 360°-Videos im „stern TV“-Studio einen erfolgreichen Testlauf zur Produktion von Virtual Reality-Inhalten realisiert. Mit Hilfe der OmniCam-360 des Fraunhofer [mehr…]